
FAQ
Service Pack GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf umfassenden Fahrzeugschutz und Autowartung spezialisiert hat. Wir bieten Dienstleistungen und Lösungen zur Fahrzeugpflege an, um sorgenfreie Fahrten zu gewährleisten.
Wir bieten eine breite Palette von Dienstleistungen, darunter regelmäßige Inspektionen, Ölwechsel, Reparaturkostendeckung und Garantieerweiterungen für Fahrzeuge. Erfahren Sie mehr auf unserer Dienstleistungsseite - Service Pack - .
Unser Hauptsitz befindet sich in der
Wattwerkstrasse 2 4416 Bubendorf Schweiz
Sie können uns telefonisch unter 078 300 92 95 erreichen. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an info@service-pack.ch senden. Besuchen Sie auch unsere Kontaktseite für weitere Informationen.
Ja, unser Kundenservice ist nur telefonisch oder über email erreichbar und wären werktags von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 18:30 Uhr für Sie da.
Die monatlichen Zahlungen erfolgen im Voraus mittels Lastschriftverfahren. Der Kunde erteilt der Werkstatt die Belastungsermächtigung für diese Zahlungen.
Ja, der Vertrag für das Service Paket kann für Gebrauchtfahrzeuge abgeschlossen werden, sofern sie die Alters- und Kilometerbegrenzungen nicht überschreiten.
Ja, eine Fahrzeugprüfung oder ein SP-Check ist in der Regel erforderlich, um den Vertrag für den Service Pack Plus oder Premium abzuschließen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für den SP-Check in der Regel vom Kunden getragen werden müssen. Hier sind weitere Informationen dazu: 1. Prüfungspflicht: Der Vertrag sieht normalerweise vor, dass Ihr Fahrzeug zu Beginn des Vertragsverhältnisses und vor Inanspruchnahme der vertraglichen Leistungen auf Mängel überprüft wird.
2. Kosten für den SP-Check: Die Kosten für den SP-Check oder die Fahrzeugprüfung sind in der Regel vom Fahrzeughalter zu tragen. Diese Kosten können je nach Anbieter und Art der Prüfung variieren.
3. Vorbereitung und Planung: Bevor Sie den Vertrag abschließen, sollten Sie sich mit dem Anbieter oder der Werkstatt in Verbindung setzen, um die genauen Kosten und den Ablauf des SP-Checks zu erfahren. Dies hilft Ihnen, sich darauf vorzubereiten und die finanziellen Aspekte zu klären.
4. Wichtiger Hinweis: Wenn während des SP-Checks Mängel oder Reparaturen erforderlich sind, kann es sein, dass Sie diese Mängel vor Vertragsabschluss fachmännisch beheben lassen müssen. Andernfalls könnte die Werkstatt den Vertrag ablehnen.
5. Klärung mit dem Anbieter: Es ist ratsam, vor Vertragsabschluss alle Fragen im Zusammenhang mit dem SP-Check, einschließlich der Kosten, mit dem Anbieter zu klären. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass Sie die Anforderungen für den Vertragsabschluss erfüllen.
Kunden müssen in der Regel die Kosten für den SP-Check oder die Fahrzeugprüfung tragen, die erforderlich ist, um den Vertrag für den Service Pack Plus oder Premium abzuschließen. Die genauen Kosten können variieren, daher ist es wichtig, sich vor Vertragsabschluss mit dem Anbieter in Verbindung zu setzen und alle Details zu klären.
Der SP-Check kostet normalerweise CHF 150.-. Wenn Sie jedoch den Service Pack Plus oder Premium Vertrag abschließen, erhalten Sie eine Service Pack Mitgliedskarte, mit der Sie von einer Vergünstigung profitieren. In diesem Fall beträgt der reduzierte Preis für den SP-Check nur CHF 75.-.
Die Service Pack Mitgliedskarte ist ein exklusives Angebot für Kunden, die einen Service Pack Vertrag abgeschlossen haben. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen und Erleichterungen im Zusammenhang mit der Wartung und Reparatur Ihres Fahrzeugs.
1. Prioritätsservice: Kunden mit der Mitgliedskarte erhalten oft Priorität bei Terminvereinbarungen und Reparaturarbeiten in der Werkstatt.
2. Exklusive Angebote: Sie erhalten möglicherweise exklusive Rabatte und Sonderangebote für weitere Serviceleistungen.